Wie messe ich richtig?

Messanleitung

Mit unserer einfachen Schritt für Schritt Messanleitung vermessen Sie in wenigen Handgriffen jeden Vorhang richtig.

Konfektion mit Gleitern

Vorhangbreite

  1. Messen Sie die Strecke, die von den Vorhängen bedeckt werden soll (D. in der Abbildung).
  2. Geben Sie den erhaltenen Wert bei der Vorhang-Bestellung im Feld «Breite» ein.

Vorhanghöhe

  1. Messen Sie bündig von der Unterkante der Vorhangschiene (A. in der Abbildung) bis bündig zum Boden oder zum Fensterbrett messen (B. in der Abbildung).
  2. Je nach persönlichem Geschmack rechnen Sie vom erhaltenen Mass (C. in der Abbildung) einige cm weg:
    Minus 1.5cm: Der Vorhang hängt ca. 1-2cm über dem Boden (Empfehlung).
    Minus 0.5cm: Bei Rundfalten- und Wellenkonfektion zusätzlicher Abstand für Gleiterabstand zur Schiene abziehen
    0cm: Der Vorhang steht auf dem Boden auf.
  3. Den erhaltenen Wert geben Sie bei der Vorhang-Bestellung im Feld “Höhe” ein.

Konfektion mit Ösen

Vorhangbreite

  1. Messen Sie die Strecke, die von den Vorhängen bedeckt werden soll (D. in der Abbildung).
  2. Geben Sie den erhaltenen Wert bei der Vorhang-Bestellung im Feld «Breite» ein.

Vorhanghöhe

  1. Messen Sie bündig von der Oberkante der Vorhangstange (A. in der Abbildung) bis bündig zum Boden oder zum Fensterbrett (B. in der Abbildung). Addieren Sie zum gemessenen Wert 2cm dazu.
  2. Je nach persönlichem Geschmack ziehen Sie vom erhaltenen Mass (C. in der Abbildung) einige cm ab:
    Minus 1.5 cm: Der Vorhang hängt ca. 1-2cm über dem Boden (Empfehlung).
  3. Den erhaltenen Wert geben Sie bei der Vorhang-Bestellung im Feld “Höhe” ein.

 

Tipps

  • Fussböden, Vorhangbretter und Decken sind nicht immer ganz eben. Messen Sie die Höhe daher unbedingt an mehreren Stellen.
  • Wenn Sie transparente Vorhänge mit Blickdichten-, Verdunkelungs- oder Blackout-Vorhängen ergänzen, achten Sie bitte darauf, dass die transparenten Vorhänge ca. 0.5cm weniger hoch sind, damit die Gardinen nicht hervorschauen.